Direkt zum Hauptbereich

50 Jahre Faustball im TV Haibach

Das halbe Jahrhundert ist voll - heuer jährt sich die Gründung unserer Faustballabteilung zum 50. Mal. Das möchten wir am 20. Oktober feiern, in Erinnerungen schwelgen und gemeinsam Zukunftspläne schmieden.
Ähnlich wie bei James Bond, dessen aktueller Darsteller Daniel Craig in diesem Jahr ebenfalls seinen 50. Geburtstag feiert, haben sich in den vergangenen Jahrzehnten viele Abläufe, Akteure
und Schauplätze verändert. Dennoch bleiben sich beide in gewissen Dingen treu: Während der
britische Agent mit der Kennnummer 007 nie seine Liebe zu geschütteltem Martini, schnellen Autos und attraktiven Frauen verlieren wird, bleiben für unsere Abteilung der Faustball-Sport und die vielen gesellschaftlichen Ereignisse die Konstanten in all den Jahren.
Die Jahre waren voller sportlicher Action und tollen gemeinschaftlichen Erlebnissen. Von Skifreizeit und Jagatee über den Faschingsball, bis hin zum Ortspokal, den wir am 13. Oktober zum 13. Mal ausrichten, machen gesellschaftliche Ereignisse, neben dem Sport, die Mitgliedschaft in unserer Abteilung zum absoluten Erlebnis. Auch sportlich gesehen kann der TVH in allen Altersklassen zig Titel auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene aufweisen und hat innerhalb der letzten fünf Jahre auch mehrere Teilnahmen an deutschen Meisterschaften auf der Vita stehen. All diese Ereignisse, sportlich wie gesellschaftlich, möchten wir an einem feierlichen Abend mit
unseren Spielern, Sponsoren, Gönnern, Funktionären und Freunden Revue passieren lassen. Wir möchten gemeinsam auf die errungenen Erfolge blicken und uns auch für die Zukunft weitere Titel zum Ziel setzen. Während in vielen Abteilungen die Lichter langsam ausgehen und die Zahl der gemeldeten Mannschaften im Turnspielkreis Aschaffenburg kontinuierlich rückgängig ist, kann unser Nachwuchsbereich trotz des gesellschaftlichen Wandels wieder Positives vermelden und
lässt uns optimistisch auf die nächsten Jahre blicken.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Weggefährten und dem Aufeinandertreffen vieler Generationen, die diese ersten 50 Jahre der Faustballabteilung maßgeblich geprägt haben.

Beliebte Posts aus diesem Blog

HERZLICHE EINLADUNG ZUM ORTSPOKAL 2019

Bayernliga Herren

Bayernliga Herren   Der TVH Haibach kontrolliert die meiste Zeit das Spiel und am Ende gewinnen die Anderen. So oder so ähnlich könnte man das Derby gegen die Gastgeber aus Frammersbach umschreiben. In den beiden ersten Sätzen des Tages konnten sich die Jungs um Spielführer Benjamin Stadtmüller jeweils mit 2-3 Bällen absetzen, bevor kurz vor Satzende nichts mehr funktionierte. In beiden Sätzen stand der TuS am Ende als glücklicher Sieger da (9:11/9:11), gefolgt von einem dritten Satz, in dem auf Haibacher Seite gar nichts mehr zusammen lief (2:11). Folgerichtig ging die Partie mit 0:3 an den Gastgeber. Ein spannendes Spiel gestaltete sich gegen den TSV Staffelstein. Während einige Eigenfehler auf Seiten des TSV den Haibachern im ersten Satz wenig Mühe abverlangten (11:2), gestaltete sich der zweite Satz deutlich offener. Mit harten Grundlinienschlägen setze Staffelstein die Abwehrreihe um Frederik Maier und Steffen Heßler ein ums andere Mal unter Druck. Erst gegen

Bayernliga Herren

Eine kurzfristige Spielverlegung bescherte dem TVH einen zusätzlichen Heimspieltag. Die Halle des ASV Veitsbronn war nicht bespielbar und die Haibacher konnten spontan mit einer freien Halle aushelfen. In der Partie gegen den TV Augsburg begann die Truppe um Benjamin Stadtmüller zunächst wackelig. Zu unkonzentriert waren die Aktionen in der Abwehr, so dass sich das Zuspiel schwierig gestaltete. Folgerichtig taten sich Valentin Ehrhardt und Thorsten Emmerich im Angriff ebenfalls schwer und brauchten einige Anläufe um zu Punkten. Mit 11:6 wurde der erste Satz dennoch gesichert, doch auch im zweiten Satz war der Spielaufbau weiterhin zu inkonstant, so dass man den TVA lange im Spiel hielt (11:6). Erst im letzten Drittel des Spiels legte man die Nervosität ab und entschied den Satz mit 11:1 für sich. Ähnlich wackelig starteten die Haibacher gegen den TSV Unterpfaffenhoffen. Die Tabellenführer nutzen die Eigenfehler auf Haibacher Seite jedoch gnadenlos aus, so dass auch