Direkt zum Hauptbereich

toller 4. Platz für unsere U16


Am Wochenende reiste unsere weibliche B Jugend zur Süddeutschen Meisterschaft ins Schwäbische Bad Liebenzell. In der Gruppenphase startete der TV Haibach mit einem 1:1 gegen den FV Glauchau-Rothenbach. Im ersten Satz konnte sich der Gegner aus Sachsen durchsetzen. Allerdings zeigte der TV im zweiten Satz das bessere Spiel und sicherte sich mit einem schön geschlagenen Ball von Larissa Greb das Unentschieden. Im zweiten Spiel hatten es die "Hawischer Mädels " mit dem Titelverteidiger aus Calw zu tun. In beiden Sätzen kämpfte der TVH mit den stark geschlagenen Bällen der gegnerischen Schlagfrau. Im ersten Satz hielten die Haibacher noch ganz gut mit. Im darauffolgenden bekam Schlagfrau Vera Prakesch eine kleine Pause um für das wichtige Spiel gegen den SV Erlenmoos fit zu sein. Die Schlagposition wurde von Lea Schlauersbach übernommen, die ihre Aufgaben gut löste. Im Spiel gegen den SV Erlenmoos zeigte der TVH eine kompakte Mannschaftsleistung. Mit diesem Sieg sicherte sich der TV den 2.Platz in der Vorrunde und spielt am Sonntag gegen Stammbach um den Einzug ins Halbfinale.

Am Sonntag im Spiel gegen den TV Stammbach waren die Mädels von Beginn an voll da. Schnell könnte eine 6:1 Führung herausgespielt werden. Leider ließ durch diesen Vorsprung die Konzentration nach und es wurde noch einmal spannenden. Haibach besann sich wieder und gewann mit 11:8. Im zweiten Satz ließ der TVH keine Zweifel mehr aufkommen und sicherte sich verdient den Einzug ins Halbfinale. Dort stand den Haibachern der Ausrichter aus Unterhaugstett gegenüber. In diesem spannenden Spiel wurde von beiden Mannschaften ein tolles Faustballspiel gezeigt. Nach dem 1:1 uüsste die Entscheidung im 3.Satz her. Hier lag der TVH kurz mit 4:2 vorne, Unterhaugstett legte nach und konnte den Rückstand in eine 3 Punkte Führung umwandeln. Aber auch Haibach kam noch mal zurück und glich zum 7:7 aus. Nach dieser Aufholjagd ging auf Haibacher Seite nicht mehr viel und das Spiel wurde mit 7:11 verloren. Im kleinen Finale musste sich der TVH den Oberpfälzern aus Herrnwahlthann in zwei Sätzen geschlagen geben. Im ersten Satz spielte der TV noch gut mit allerdings war im darauffolgenden die Luft draußen. Abstimmungsschwierigkeiten brachte das Haibacher Spiel durcheinander und dadurch war in diesem Satz einfach nicht mehr drin. Der TV Haibach beendet die Meisterschaft auf einem hervorragenden 4.Platz und kann stolz auf die gezeigten Leistungen sein.

Es kamen folgende Spielerinnen zum Einsatz: Lea Schlauersbach, Julia Rickert, Vera Prakesch, Natalie Steglich, Larissa und Emelie Greb



Beliebte Posts aus diesem Blog

HERZLICHE EINLADUNG ZUM ORTSPOKAL 2019

Bayernliga Herren

Bayernliga Herren   Der TVH Haibach kontrolliert die meiste Zeit das Spiel und am Ende gewinnen die Anderen. So oder so ähnlich könnte man das Derby gegen die Gastgeber aus Frammersbach umschreiben. In den beiden ersten Sätzen des Tages konnten sich die Jungs um Spielführer Benjamin Stadtmüller jeweils mit 2-3 Bällen absetzen, bevor kurz vor Satzende nichts mehr funktionierte. In beiden Sätzen stand der TuS am Ende als glücklicher Sieger da (9:11/9:11), gefolgt von einem dritten Satz, in dem auf Haibacher Seite gar nichts mehr zusammen lief (2:11). Folgerichtig ging die Partie mit 0:3 an den Gastgeber. Ein spannendes Spiel gestaltete sich gegen den TSV Staffelstein. Während einige Eigenfehler auf Seiten des TSV den Haibachern im ersten Satz wenig Mühe abverlangten (11:2), gestaltete sich der zweite Satz deutlich offener. Mit harten Grundlinienschlägen setze Staffelstein die Abwehrreihe um Frederik Maier und Steffen Heßler ein ums andere Mal unter Druck. Erst gegen

Bayernliga Herren

Eine kurzfristige Spielverlegung bescherte dem TVH einen zusätzlichen Heimspieltag. Die Halle des ASV Veitsbronn war nicht bespielbar und die Haibacher konnten spontan mit einer freien Halle aushelfen. In der Partie gegen den TV Augsburg begann die Truppe um Benjamin Stadtmüller zunächst wackelig. Zu unkonzentriert waren die Aktionen in der Abwehr, so dass sich das Zuspiel schwierig gestaltete. Folgerichtig taten sich Valentin Ehrhardt und Thorsten Emmerich im Angriff ebenfalls schwer und brauchten einige Anläufe um zu Punkten. Mit 11:6 wurde der erste Satz dennoch gesichert, doch auch im zweiten Satz war der Spielaufbau weiterhin zu inkonstant, so dass man den TVA lange im Spiel hielt (11:6). Erst im letzten Drittel des Spiels legte man die Nervosität ab und entschied den Satz mit 11:1 für sich. Ähnlich wackelig starteten die Haibacher gegen den TSV Unterpfaffenhoffen. Die Tabellenführer nutzen die Eigenfehler auf Haibacher Seite jedoch gnadenlos aus, so dass auch