Direkt zum Hauptbereich

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugend bis 14


Süddeutsche Meisterschaft Jugend bis 14


Seit geraumer Zeit hatte es keine Jugendmanschaft der Faustballmannschaft auf eine Süddeutsche Meisterschafter geschafft. Nachdem mit einem hervorragenden 2. Platz auf der Bayerischen Meisterschaft das Ticket gelöst wurde, wollte man sich auch auf der Süddeutschen von seiner besten Seite präsentieren.

Im ersten Spiel gegen den TV Hirschfelde agierten die Jungs noch etwas nervös, konnten den ersten Satz jedoch mit 11:7 gewinnen. Doch schon im Zweiten wurde das Spiel gedreht, so dass die Entscheidung im dritten Satz fallen musste. Bis zuletzt war das Spiel hart umkämpft, der TVH konnte jedoch die Oberhand gewinnen und den Satz mit 11:9 für sich entscheiden. Als nächster Gegner wartete der amtierende Titelverteidiger aus Vaihingen/Enz. Hier konnte man den zahlreichen Zuschauern in der Faustball-Hochburg Segnitz eines der spannendsten Spiele dieser Meisterschaft bieten. Es herrschte auf beiden Seiten ein offener Schlagabtausch, den die Schwaben im ersten Satz mit 8:11 für sich entscheiden konnten. Die Satzpause wurde von Trainer Sebastian Maier dazu genutzt die Truppe um Kapitän Christian Sauer auf die Schwachstellen der Gegner einzustellen und die Jungs anzutreiben. Prompt wurde der zweite Satz mit 11:8 gewonnen, so dass es auch dieses Mal in den entscheidenden „Dritten“ gehen musste. Über ein 1:1 und ein 7:7 hangelte man sich bis zum 11:11 nach oben. Beide Mannschaften schenkten sich Nichts und kämpften verbissen um den Sieg. Beim Stand von 14:14 musste also die Entscheidung fallen. Hier fehlte das nötige Quäntchen Glück und der letzte Ball der Haibacher landete knapp im Aus. Schade, denn diesen Sieg hätten die Haibacher durchaus verdient gehabt. In der letzten Partie der Vorrunde wartete die zweite Schwäbische Mannschaft vom NLV Vaihingen. Leistungstechnisch konnte man hier direkt an das vorangegangene Spiel anknüpfen, so dass man den Gegner dieses Mal zu keiner Zeit in Führung gehen ließ. So wurde das Spiel mit 2:0 gewonnen. Am Ende des Samstages stand der zweite Platz der Gruppe B zu buche. Damit hatte man sich eine durchaus vielversprechende Ausgangsposition für den Sonntagmorgen geschaffen.

Mit einem Sieg gegen den TV Calw stünde man im Viertelfinale. Die Motivation war dementsprechend hoch. Allerdings wirkten Ziegler und Co etwas unausgeschlafen, so dass die Ballmaschinerie nicht so wirklich ins Rollen kam. Folgerichtig gewann Calw Satz Nummer 1 mit 9:11. Auch die Ansprache in der Satzpause konnte die Jungs nicht wachrütteln, und der TVH musste einem ständigen Rückstand hinterher laufen. Mit 8:11 mussten sich die Haibacher letztlich mit 0:2 geschlagen geben. Somit hieß es Halbfinale Adé. Im Spiel um Platz 5 wartete dann die Truppe vom TV Hirschfelde, die bereits aus der Vorrunde bekannt war. Mit 11:8 und 14:12 wurde nochmal ein kleines Ausrufezeichen gesetzt, auch wenn die Enttäuschung nach dem verkorksten Viertelfinale noch den Spielern noch anzumerken war.

Dennoch darf man nicht allzu enttäuscht sein. Ein durchaus achtenswerter 5. Platz auf den Süddeutschen und ein furioses Spiel, in dem man den späteren Zweiten aus Vaihingen am Rande einer Niederlage hatte, lassen für die Zukunft auf das Beste hoffen.

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung!

Beliebte Posts aus diesem Blog

5. Bayerischer Meister der U16 männlich

Am vergangenen Sonntag fanden im verschneiten Frammersbach die Bayerischen Meisterschaften der U16 statt. In zwei Vorrundengruppen wurde Jeder gegen Jeden gespielt – für unsere Jungs standen Partien gegen Frammersbach, Hallerstein und Ursensollen auf dem Plan. Im Derby gegen TuS Frammersbach begann Haibach konzentriert und nutzte die Nervosität des Gegners vor deren heimischen Publikum konsequent aus. Der verdiente Haibacher Satzgewinn sollte der einzige Satzverlust des späteren bayerischen Vizemeisters bis zum Finale bleiben. Der zweite Satz ging dann allerdings an die Rothemden. Gegen Hallerstein tat man sich deutlich schwerer – zu unruhig war der Spielaufbau, um den Gegner im Angriff konsequent unter Druck setzen zu können. Folgerichtig verloren die Hawischer mit 0:2. Aufgrund der Ergebnisse der anderen Spiele war bereits jetzt klar, dass die Endrunde nicht mehr erreicht werden konnte. Trotzdem gingen unsere Jungs nochmal hochmotiviert zu Werke und setzten Ursensollen von Be

HAWISCH HELAU! Endlich wieder Fasching mit den Faustballern!

Weitere Infos folgen.  

Bayernliga Herren

Eine kurzfristige Spielverlegung bescherte dem TVH einen zusätzlichen Heimspieltag. Die Halle des ASV Veitsbronn war nicht bespielbar und die Haibacher konnten spontan mit einer freien Halle aushelfen. In der Partie gegen den TV Augsburg begann die Truppe um Benjamin Stadtmüller zunächst wackelig. Zu unkonzentriert waren die Aktionen in der Abwehr, so dass sich das Zuspiel schwierig gestaltete. Folgerichtig taten sich Valentin Ehrhardt und Thorsten Emmerich im Angriff ebenfalls schwer und brauchten einige Anläufe um zu Punkten. Mit 11:6 wurde der erste Satz dennoch gesichert, doch auch im zweiten Satz war der Spielaufbau weiterhin zu inkonstant, so dass man den TVA lange im Spiel hielt (11:6). Erst im letzten Drittel des Spiels legte man die Nervosität ab und entschied den Satz mit 11:1 für sich. Ähnlich wackelig starteten die Haibacher gegen den TSV Unterpfaffenhoffen. Die Tabellenführer nutzen die Eigenfehler auf Haibacher Seite jedoch gnadenlos aus, so dass auch