Direkt zum Hauptbereich

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugend bis 14


Süddeutsche Meisterschaft Jugend bis 14


Seit geraumer Zeit hatte es keine Jugendmanschaft der Faustballmannschaft auf eine Süddeutsche Meisterschafter geschafft. Nachdem mit einem hervorragenden 2. Platz auf der Bayerischen Meisterschaft das Ticket gelöst wurde, wollte man sich auch auf der Süddeutschen von seiner besten Seite präsentieren.

Im ersten Spiel gegen den TV Hirschfelde agierten die Jungs noch etwas nervös, konnten den ersten Satz jedoch mit 11:7 gewinnen. Doch schon im Zweiten wurde das Spiel gedreht, so dass die Entscheidung im dritten Satz fallen musste. Bis zuletzt war das Spiel hart umkämpft, der TVH konnte jedoch die Oberhand gewinnen und den Satz mit 11:9 für sich entscheiden. Als nächster Gegner wartete der amtierende Titelverteidiger aus Vaihingen/Enz. Hier konnte man den zahlreichen Zuschauern in der Faustball-Hochburg Segnitz eines der spannendsten Spiele dieser Meisterschaft bieten. Es herrschte auf beiden Seiten ein offener Schlagabtausch, den die Schwaben im ersten Satz mit 8:11 für sich entscheiden konnten. Die Satzpause wurde von Trainer Sebastian Maier dazu genutzt die Truppe um Kapitän Christian Sauer auf die Schwachstellen der Gegner einzustellen und die Jungs anzutreiben. Prompt wurde der zweite Satz mit 11:8 gewonnen, so dass es auch dieses Mal in den entscheidenden „Dritten“ gehen musste. Über ein 1:1 und ein 7:7 hangelte man sich bis zum 11:11 nach oben. Beide Mannschaften schenkten sich Nichts und kämpften verbissen um den Sieg. Beim Stand von 14:14 musste also die Entscheidung fallen. Hier fehlte das nötige Quäntchen Glück und der letzte Ball der Haibacher landete knapp im Aus. Schade, denn diesen Sieg hätten die Haibacher durchaus verdient gehabt. In der letzten Partie der Vorrunde wartete die zweite Schwäbische Mannschaft vom NLV Vaihingen. Leistungstechnisch konnte man hier direkt an das vorangegangene Spiel anknüpfen, so dass man den Gegner dieses Mal zu keiner Zeit in Führung gehen ließ. So wurde das Spiel mit 2:0 gewonnen. Am Ende des Samstages stand der zweite Platz der Gruppe B zu buche. Damit hatte man sich eine durchaus vielversprechende Ausgangsposition für den Sonntagmorgen geschaffen.

Mit einem Sieg gegen den TV Calw stünde man im Viertelfinale. Die Motivation war dementsprechend hoch. Allerdings wirkten Ziegler und Co etwas unausgeschlafen, so dass die Ballmaschinerie nicht so wirklich ins Rollen kam. Folgerichtig gewann Calw Satz Nummer 1 mit 9:11. Auch die Ansprache in der Satzpause konnte die Jungs nicht wachrütteln, und der TVH musste einem ständigen Rückstand hinterher laufen. Mit 8:11 mussten sich die Haibacher letztlich mit 0:2 geschlagen geben. Somit hieß es Halbfinale Adé. Im Spiel um Platz 5 wartete dann die Truppe vom TV Hirschfelde, die bereits aus der Vorrunde bekannt war. Mit 11:8 und 14:12 wurde nochmal ein kleines Ausrufezeichen gesetzt, auch wenn die Enttäuschung nach dem verkorksten Viertelfinale noch den Spielern noch anzumerken war.

Dennoch darf man nicht allzu enttäuscht sein. Ein durchaus achtenswerter 5. Platz auf den Süddeutschen und ein furioses Spiel, in dem man den späteren Zweiten aus Vaihingen am Rande einer Niederlage hatte, lassen für die Zukunft auf das Beste hoffen.

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Helau! Noch 2 Wochen - der Faschingscountdown läuft!

In 2 Wochen geht's wieder rund. Unter dem Motto "Helden Deiner Kindheit" feiern wir unseren traditionellen Faschingsball in der Turnhalle Grünmorsbach.  Für Stimmung sorgen wie bereits im letzten Jahr die Los Borrachos:  Tickets gibt's im Vorverkauf für 10€ im Old Church oder der Taverne zur Linde - oder für 12€ an der Abendkasse.  Tische könnt ihr noch per Mail an webmaster@tvh-faustball.de reservieren.  Helau! Wir freuen uns auf einen fantastischen Abend mit Euch!

Ortspokal 2024 - am 12. Oktober in der Hohen Kreuz Halle

Wir laden herzlich zu unserem diesjährigen Ortspokal am 12. Oktober in der Hohen Kreuz Halle ein! Mannschaftsmeldungen können direkt über folgenden Link gemacht werden:  https://forms.office.com/e/z89YHnEwNN Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und spannende Spiele!  

Galmischer Räiböck holen den Ortspokal Titel

Zum alljährlichen Ortspokal haben sich in diesem Jahr 12 Mannschaften in der Halle „Am Hohen Kreuz“ zusammengefunden, um den Sieger auszuspielen. Nach einer spannenden Vorrunde, in der bereits das Punkteverhältnis über das Weiterkommen entscheiden musste, standen die 6 besten Mannschaften der Zwischenrunde fest. Die Motivation war allen Mannschaften anzusehen und so wurde um jeden Ball gekämpft. Nach dem Spiel um Platz 3 in dem sich „Old Schmetterhand“ den Platz auf dem Treppchen gegen „Blindes Huhn“ erkämpfen konnte, kam es zum großen Finale: „Hawischer Faustbuwe“ gegen „Galmischer Räiböck“. Während die „Faustbuwe“ bereits Finalerfahrung vorweißen konnten, war es für die „Räibock“ nach etlichen Versuchen das erste Mal auf der großen Bühne. Und die nutzten sie konsequent: Aus einer sicheren Abwehr heraus konnten die „Galmischer“ mit einer geringen Fehlerquote punkten und zwangen die Hawischer Faustbuwe zu mehreren Eigenfehlern. Das gab den Ausschlag, dass sich die „Galmischer Räiböck“ ...