Direkt zum Hauptbereich

Promille Linde sichert sich den Ortspokal-Titel 2012!

Am vergangenen Samstag fand die 7. Auflage des Faustball-Ortspokals in Haibach statt. Zum ersten Mal führten die Veranstalter das Turnier in der Halle durch, alle sechs Meisterschaften zuvor wurden noch im Freien ausgetragen. Mit 16 gemeldeten Mannschaften durfte der stellvertretende Abteilungsleiter Manuel Difour ein Rekord-Teilnehmerfeld in der Kultur-und Sporthalle begrüßen und war sichtlich zufrieden mit dem großen Zuschauerinteresse. In vier Vorrundengruppen kämpften die Teams aus Haibach und der näheren Umgebung um den Einzug ins Viertelfinale. Unter anderem nahmen mehrere Teams der ortsansässigen Fußball- und Handballabteilung, sowie einige Freizeitclubs an den Wettkämpfen teil. „Das technische Niveau ist im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich gestiegen. Das zeigt die guten Einstiegsmöglichkeiten unserer Sportart, denn die Grundtechniken sind schnell zu erlernen und führen rasch zu Erfolgserlebnissen. Erst beim leistungsorientierten Angriffs- und Abwehrtraining, trennt sich die Spreu vom Weizen,“ erklärt Spielleiter Steffen Reichel. Im ersten Halbfinale zwischen den „Jungen alten Herren“ und den „SCH Lampen“, beides Handballerteams, setzte sich nach ausgeglichenem Beginn schließlich die Erfahrung der „Jungen alten Herren“ durch. Im zweiten Halbfinale konnte die „Promille Linde“ einen deutlichen Sieg gegen den „1. FC Eisenfaust“ einfahren.
In einem spannenden Finale führten die Handball-Herren bis zum Seitenwechsel, erst danach änderte die „Promille Linde“ ihre Taktik, sodass sie kurz vor Spielende die Führung übernahmen und die Partie für sich entschieden. Somit kann der Freizeitclub „Promille Linde“ erstmals den Ortspokaltitel und den heiß begehrten Sieger-Pokal mit nach Hause nehmen und im nächsten Jahr als Titelverteidiger antreten.
Endstand: 1. Promille Linde; 2. Junge alte Herren; 3. SCH Lampen; 4. 1. FC Eisenfaust; 5. Jedermannturner; 6. Pilssammler; 7. Old Banditos; 8. Die Zammegewöffelte; 9. Pink Daddies; 10. Wasserwacht; 11. Bonzernachwuchs; 12. SC Cosmos; 13. The Babes; 14. Gemeinde Haibach; 15. Blutbarth; 16. Sonneneckmädels

Bilder vom Ortspokal gibt es unter: http://www.ellenrieder.org/Ortspokal13102012 zu bestaunen. Ein herzliches Dankeschön an unseren Sportfreund Markus Ellenrieder für die tollen Fotos!

Beliebte Posts aus diesem Blog

HERZLICHE EINLADUNG ZUM ORTSPOKAL 2019

Bayernliga Herren

Bayernliga Herren   Der TVH Haibach kontrolliert die meiste Zeit das Spiel und am Ende gewinnen die Anderen. So oder so ähnlich könnte man das Derby gegen die Gastgeber aus Frammersbach umschreiben. In den beiden ersten Sätzen des Tages konnten sich die Jungs um Spielführer Benjamin Stadtmüller jeweils mit 2-3 Bällen absetzen, bevor kurz vor Satzende nichts mehr funktionierte. In beiden Sätzen stand der TuS am Ende als glücklicher Sieger da (9:11/9:11), gefolgt von einem dritten Satz, in dem auf Haibacher Seite gar nichts mehr zusammen lief (2:11). Folgerichtig ging die Partie mit 0:3 an den Gastgeber. Ein spannendes Spiel gestaltete sich gegen den TSV Staffelstein. Während einige Eigenfehler auf Seiten des TSV den Haibachern im ersten Satz wenig Mühe abverlangten (11:2), gestaltete sich der zweite Satz deutlich offener. Mit harten Grundlinienschlägen setze Staffelstein die Abwehrreihe um Frederik Maier und Steffen Heßler ein ums andere Mal unter Druck. Erst gegen

Bayernliga Herren

Eine kurzfristige Spielverlegung bescherte dem TVH einen zusätzlichen Heimspieltag. Die Halle des ASV Veitsbronn war nicht bespielbar und die Haibacher konnten spontan mit einer freien Halle aushelfen. In der Partie gegen den TV Augsburg begann die Truppe um Benjamin Stadtmüller zunächst wackelig. Zu unkonzentriert waren die Aktionen in der Abwehr, so dass sich das Zuspiel schwierig gestaltete. Folgerichtig taten sich Valentin Ehrhardt und Thorsten Emmerich im Angriff ebenfalls schwer und brauchten einige Anläufe um zu Punkten. Mit 11:6 wurde der erste Satz dennoch gesichert, doch auch im zweiten Satz war der Spielaufbau weiterhin zu inkonstant, so dass man den TVA lange im Spiel hielt (11:6). Erst im letzten Drittel des Spiels legte man die Nervosität ab und entschied den Satz mit 11:1 für sich. Ähnlich wackelig starteten die Haibacher gegen den TSV Unterpfaffenhoffen. Die Tabellenführer nutzen die Eigenfehler auf Haibacher Seite jedoch gnadenlos aus, so dass auch