Direkt zum Hauptbereich

Minis 2. Unterfränkischer Meister

2. Unterfränkischer Meister, wurden unsere Minis am Samstag den 30.76.2012 auf heimischem Rasen.
Anders als in der 3er Runde wurde auf normalem Minifeld mit 5 Spielern und festen Position gespielt. Alle 8 Kinder kamen zum Einsatz und zeigten teilweise auch schon gute Spielansätze.
Gleich im ersten Spiel musste unsere Mannschaft gegen das Team aus Frammersbach antreten. Schon schnell zeigte sch dass die Angaben von Simon Reichel und Felix Schlauersbach für den Gegner fast nicht zu bekommen waren. Wenn die Bälle von Lotte Hauer, Anton Nüchtern oder Sam Ellenrieder angenommen wurden konnten die Beiden auch aus dem Spiel heraus Punkte erzielen. So ging Haibach schnell in Führung und baute diese nach der Halbzeit weiter aus. Die Partie wurde, ebenso wie das Rückspiel sicher gewonnen.
In den beiden Spielen gegen die Segnitzer Buben, die sowohl körperlich aber vor allem spielerisch überlegen waren, hieß es dann nur noch nicht zu hoch zu verlieren. Zu deutlich war hier der Klassen unterschied zu merken. Die Jungs, die zum letzten Mal in dieser Klasse spielen dürfen, zeigten sowohl den Gegnern als auch den Zuschauern exzellenten Faustballsport und sicherten sich verdient den Titel.
Zum Einsatz kamen außerdem: Lilli Glanz, Anna Röhl und Jan Zimmermann.

Ergebnisse: Haibach Frammersbach: 27:22; 26:23, - Segnitz: 10:32; 15:29

Beliebte Posts aus diesem Blog

5. Bayerischer Meister der U16 männlich

Am vergangenen Sonntag fanden im verschneiten Frammersbach die Bayerischen Meisterschaften der U16 statt. In zwei Vorrundengruppen wurde Jeder gegen Jeden gespielt – für unsere Jungs standen Partien gegen Frammersbach, Hallerstein und Ursensollen auf dem Plan. Im Derby gegen TuS Frammersbach begann Haibach konzentriert und nutzte die Nervosität des Gegners vor deren heimischen Publikum konsequent aus. Der verdiente Haibacher Satzgewinn sollte der einzige Satzverlust des späteren bayerischen Vizemeisters bis zum Finale bleiben. Der zweite Satz ging dann allerdings an die Rothemden. Gegen Hallerstein tat man sich deutlich schwerer – zu unruhig war der Spielaufbau, um den Gegner im Angriff konsequent unter Druck setzen zu können. Folgerichtig verloren die Hawischer mit 0:2. Aufgrund der Ergebnisse der anderen Spiele war bereits jetzt klar, dass die Endrunde nicht mehr erreicht werden konnte. Trotzdem gingen unsere Jungs nochmal hochmotiviert zu Werke und setzten Ursensollen von Be

HAWISCH HELAU! Endlich wieder Fasching mit den Faustballern!

Weitere Infos folgen.  

Bayernliga Herren

Eine kurzfristige Spielverlegung bescherte dem TVH einen zusätzlichen Heimspieltag. Die Halle des ASV Veitsbronn war nicht bespielbar und die Haibacher konnten spontan mit einer freien Halle aushelfen. In der Partie gegen den TV Augsburg begann die Truppe um Benjamin Stadtmüller zunächst wackelig. Zu unkonzentriert waren die Aktionen in der Abwehr, so dass sich das Zuspiel schwierig gestaltete. Folgerichtig taten sich Valentin Ehrhardt und Thorsten Emmerich im Angriff ebenfalls schwer und brauchten einige Anläufe um zu Punkten. Mit 11:6 wurde der erste Satz dennoch gesichert, doch auch im zweiten Satz war der Spielaufbau weiterhin zu inkonstant, so dass man den TVA lange im Spiel hielt (11:6). Erst im letzten Drittel des Spiels legte man die Nervosität ab und entschied den Satz mit 11:1 für sich. Ähnlich wackelig starteten die Haibacher gegen den TSV Unterpfaffenhoffen. Die Tabellenführer nutzen die Eigenfehler auf Haibacher Seite jedoch gnadenlos aus, so dass auch